Zwei Fliegen mit einer Klappe: Koch-Blog-Event Ei
Und Beitrag zum Buffet bei der Bloglesung
Ein wenig kam ich mir vor als wäre das Thema der Lesung „Opa, erzähl vom Krieg“ gewesen, da bis auf wenige Ausnahmen durchewg von Geschichten erzählt wurde, die laaang in der Vergangenheit liegen.
Das soll nicht heißen, ich hätte mich nicht amüsiert! Im Gegenteil, ich hatte Spaß. Ich würde mir nur wünschen, dass vielleicht beim nächsten mal die Geschichten ein wenig aktueller sind.
Als dann irgendwann alle endlich gelesen hatten, gabe s den Sturm auf’s Buffet. In mehreren Wellen. Zum Glück schienen wirklich alle etwas mitgebracht zu haben und zwar mehr,als sie selber essen würden. So konnten die Heuschrecken alle satt werden.
Buffet, wie es am Anfang schön aufgebaut war:
Gerupft:
So, nun aber Mal Rezept:
Mini Pavlova
4 Eiweiß
250g Zucker
1 TL Weißweinessig
2 TL Stärke
400ml Saure Sahne
Obst nach Wahl, ich hatte Erdbeeren und Ananas
Eiweiß sauber trennen und in eine fettfreie Schüssel geben. Schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Nach und nach den Zucker reinrieseln lassen, bis eine zähflüssig-glänzende Masse entstanden ist.
Essig und Stärke unterrühren. Nicht zu viel und zu lange rühren: es kann sonst passieren, dass der Schnee ausflockt.
Ofen auf 160°/gas 1 vorheizen. Auf Backpapier mit Hilfe eines Glases Kreise zeichnen (Durchmesser so 5-7cm). Mit einem Esslöffel die Baisermasse auf dem Backclech in den Kreisen verteilen. Die angegebene Menge reicht für etwa 2 Bleche.
Für etwa 12-15 Minuten im Ofen verschwinden lassen. Nach dem Abkühlen vorsichtig vom Backpapier nehmen. Luftdicht verschlossen zum Ort des Geschehens transportieren.
Ggf. das Obst vorbereiten.
Pavlova-Böden erst mit ein wenig Saurer Sahne bestreichen und dann Obst drauf verteilen.
Easy. Fertig.
Die Dinger sind quietschesüß und unwiderstehlich.