Wenn der Holunder blüht, drehe ich immer völlig durch ? ich
liebe den Geschmack, und Holunder wächst einfach überall! Also wird
Holundersirup und Gelee hergestellt, dass es eine Art hat. Dieses Jahr gibt es
aber etwas Neues. Die Idee verdanke ich Frau Lawson, aber ich habe das Rezept
etwas abgewandelt.
Zutaten (für 4)
500 ml Sahne
6-8 Holunderblütendolden
30 g Zucker (nach Geschmack weniger oder mehr)
etwas gemahlene Vanille
3 Blatt Gelatine (ich kann nicht mit Pulvergelatine umgehen
und rate deshalb zu Blattgelatine)
Erdbeeren, Zucker, Angostura
Die Holunderdolden vorsichtig waschen, um Tiere zu
entfernen.Die Sahne fast bis zum Kochen erhitzen und vom Herd nehmen, die Blüten
hineinwerfen und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Die Blüten
heraussieben. Falls man Pech hat und Gewitterfliegen in den Blüten saßen, muss
man sie außerdem durch eine Mullwindel oder Küchenpapier filtern. (Als
Kinderbesitzerin habe ich natürlich Mullwindeln im Haus?) Den Zucker in die Sahne werfen, aufkochen und mindestens 10
Minuten vorsichtig einköcheln lassen, ruhig etwas länger. Abschmecken und evtl.
Zucker hinterherschütten. Während der letzten 5 Minuten 3 Blatt Gelatine in
kaltem Wasser einweichen. Den Topf von der Platte nehmen, die Gelatine
ausdrücken und mit einem Schneebesen sorgfältig auflösen. Sie darf nicht
kochen!
Das ganze in Gläser oder kleine Schälchen geben, wenn es bei Zimmertemperatur angelangt ist ab in den Kühlschrank und ca. 2 Stunden fest
werden lassen. Wenn es in eine große Schüssel und dann gestürzt werden soll,
lieber 4 Blätter Gelatine nehmen.
Die Erdbeeren pürieren, falls gewünscht noch nachsüßen und
mit ein paar Tropfen Angostura würzen. Falls nicht vorhanden, geht bestimmt
auch hmmm? vielleicht Jägermeister oder ein anderer Kräuterbitter. Man soll ihn
nicht durchschmecken, die Erdbeeren werden nur etwas widerborstiger als
Kontrast zu dem sahnigen Papps.
Anstelle von Erdbeeren schlägt Frau Lawson Stachelbeerenkompott vor. Stachelbeeren gibt es jetzt noch nicht, aber prinzipiell
ist das bestimmt nicht schlecht!

Werbung