Heute gab es ordinäre Stulle mit Brot & weil der Nachmittag trotz Wärme ein wenig dicht gepackt mit Arbeit war, auch erst später als die letzten Tage. Mein Bürokühlschrank ist recht voll mit Zeug von mir, so dass ich eigentlich nur das Brot mitbringen musste und der Rest sich dann in aller Schnelle da hat zusammenlegen lassen.
Es gab einmal Stulle mit Salat, Zigenkäse, Pflaumenketchup und Paprika, einmal Salat, Kräuterfrischkäse und Paprika und einmal nur Butter und ein wenig fleur du sel. Ich war mal wieder rechtzeitig beim Bio, um noch ein Korn- und Kräuterbrot vom Märkischen Landbrot zu bekommen. Aus unerfindlichen Gründen gibt es das nicht jeden Tag, ist aber eines meiner Lieblingsbrote. Für alles geeignet, außer süßen Belag. Da kommen die Kräuter dann zu dominant durch.
Zwar nicht zum Mittagessen, aber ich hatte noch Eistee für die kleine Hitzewelle angesetzt und weil er so wunderbar erfrischend ist, gebe ich gleich das Rezept weiter – ich hatte den Tee nur π*Daumen gemacht und gleich eine angenehme Mischung gefunden.
Eistee
- 3 gehäufte Teelöffel Schwarztee
- 1,25 l kochendes Wasser
- 65 g Zucker
- 2 Zitronen, Saft ausgepresst
Die Teeblätter mit dem kochenden Wasser übergießen, Zucker darin auflösen und eine Stunde ziehen lassen. Abgießen, Zitronensaft dazu und im Kühlschrank kalt stellen. Bis er kalt genug ist, dauert das im Kühlschrank mindestens 2 Stunden.
Eiswürfel nach Wahl ins Glas, Eistee dazu.
Entspannen.