Archive für Beiträge mit Schlagwort: Schokolade

Geburtstagsdrinks eines Freundes im Pub und ich hatte keine Idee, was ich denn schenken könnte – es sollte nur eine kleine Aufmerksamkeit sein. Und so kam ich auf das zurück, was ich immer am besten kann: Geburtstagskuchen. Jeder sollte einen Geburtstagskuchen haben. Es sollte einer sein, der halbwegs hübsch aussieht, in den man Kerzen stecken kann und der sich im Zweifel ohne Gäbelchen oder ähnliche Sperenzchen gut aus der Hand essen lässt. Schliesslich ist es schon frech genug, wenn man in den Pub einen Kuchen mitbringt, da muss man nicht zu viel Zeugs noch dazu erwarten, dass sie für einen machen.
Das Pub hat wunderbar mitgemacht und zum Kuchen das Licht gedimmt und ‚Happy Birthday‘ aus den Lautsprechern erschallen lassen. Das Geburtstagskind war angemessen verschämt und alle haben sich gefreut.

Der Kuchen ist übrigens grossartig. Einfach zu backen, gut zu transportieren und sacklecker.

rotwein-schokoladenkuchen.jpg

Den Rest des Beitrags lesen »

Werbung

Eigentlich war der Kuchen für einen Familienkaffee am Gründonnerstag geplant. Aber. Aber dann hatte ich die Zeiten nicht richtig im Kopf und meine Tante samt Familie kam erst um halb 5 überhaupt am Bahnhof an, sprich bis sie ihren Kram abgeladen und bei meinen Eltern aufgekreuzt wären, wäre es mindestens halb sechs. Ein wenig spät für Kaffee und Kuchen, zumal in meiner Familie, die dazu tendiert, den sonntäglichen Kaffee eher auf 14h zu legen. Abgesehen davon war ich für den Abend auch zum 3-Euro-Kochen beim dontblog (Vinaigrette von Shrips hier, Bericht in Gänze hier) verabredet und konnte nicht noch Stunden dort verbringen. Nur damit mich ATB dann am Mittwochabend noch anruft, dass ich mir die Zeiten doch nicht so ganz falsch gemerkt habe und dass es um halb Fünf Kaffee geben kann. Gleichzeitig gab es das Signal von dontblog, dass es mit dem Kochen erst ab acht losgeht, weil 2 der Teilnehmer nicht früher konnten. Na denn jeht doch allet. Frisch an den Kuchen gewagt und kurz verdutzt über die Angabe, dass es ein 20*30 cm Backblech sein soll. Nie das Maß gehört. In solchen Fällen hole ich mein Maßband aus der Nähschublade – da komm ich einfacher ran als an meinen Werkzeugkasten – und mein Blech nachgemessen: 21*32 cm. Das sollte genau genug sein und bring mich auf die Idee, dass Essen & Trinken nur die Maße des Standardbackblechs spezifiziert hat. Danke. Der Kuchen ist trotzdem was geworden:

schokolade_apfel

Den Rest des Beitrags lesen »