Es ist schon wieder 3 Tage her, dass ich die Suppe gekocht habe, aber da es die Tage mal wieder halbwegs winterlich wurde, passt es diese schöne Suppe nun allen vorzustellen. Ich muss dazu sagen, dass ich sehr gern Graupensuppe esse. Egal ob in dieser Variante oder mit Pilzen oder… immer ein schönes, währschaftes Winteressen. Ein wenig hat die Landschaft so getan, als könnte sie auch hier Winter:
Das war aber nur angetäuscht und traurige Reste. Die Suppe kam noch von meinem Ausflug nach Graubünden, da aber mit noch weniger Schnee, weil der Winter unglaublich trocken und mild ist. Entgegen der klassischen Bündner Gerstensuppe habe ich mich für das Rezept aus Deutschland Vegetarisch entschieden, schon um nicht erst mühsam um Bündner Trockenfleisch drumherum planen zu müssen. Experimentell hatte ich die Suppe auf dem Holzherd gekocht und ob meines zaghaften Heizens hat sich die Kochzeit dann spontan fast verdoppelt. Der Herd und ich mussten uns erst anfreunden. Nach 1-2 Versuchen ging es dann gut.

Gerstensuppe vom Holzherd